Jährliche Spendenaktion zu Weihnachten: Mercator-Leasing überreichte Schecks über 7500 Euro an drei Organisationen

Foto: Michael Horling Spende an die Kindertafel - von links: Mercator-Geschäftsführer Dr. Norman Hoppen, Kindertafel-Botschafter Peter Kruse, Mercator-Mitarbeiterin Cerstin Halfpap, Kindertafel-Vorstand Stefan Labus und Mercator-Geschäftsführer Matthias Schneider.
Foto: Michael Horling Spende an die Kindertafel - von links: Mercator-Geschäftsführer Dr. Norman Hoppen, Kindertafel-Botschafter Peter Kruse, Mercator-Mitarbeiterin Cerstin Halfpap, Kindertafel-Vorstand Stefan Labus und Mercator-Geschäftsführer Matthias Schneider.

SCHWEINFURT – Es war ein ganz besonderer Termin bei der MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG im Schweinfurter Maintal in der Londonstraße. Denn das dynamisch wachsende Finanzunternehmen überreichte gleich drei Spendenschecks.

Und zwar jeweils in Höhe von 2500 Euro im Rahmen der jährlichen Weihnachts-Spendeaktion bedachte Marcator-Leasing die Schweinfurter Kindertafel, den Verein Frauen helfen Frauen und das Herzenswunsch-Hospizmobil des Bayerischen Roten Kreuzes in Würzburg.

“Toll, dass es solche Organisationen gibt, bei denen es finanziell sicherlich an allen Ecken und Enden ruckelt und zuckelt. Mit dieser Spende können wir Danke sagen für das Engagement und dafür, dass Ihr Euch um solche Dinge kümmert”, sprach Mercator-Geschäftsführer Dr. Norman Hoppen die Bespendeten direkt an.

Marketing-Mitarbeiter Bastian Rossmann betonte die Freunde darüber, dass bei Mercator-Leasing nicht die Geschäftsführung die Empfänger der Spenden vorgibt. “Bei uns hat die Belegschaft ein Mitbestimmungsrecht, wem aus der Region wir jedes Jahr etwas zurückgeben!” Die jeweiligen Mitarbeiter durften daher auch mit auf die Spenden-Übergabefotos.

Die Schweinfurter Kindertafel hat mehrere Herzensprojekte und beliefert unter anderem an jedem Werktag um die 350 Schul- und Kindergartenkinder mit einem gesunden und kostenfreien Frühstück. Dazu können drei Mal die Woche bis zu 150 Personen ein warmes Gratis-Mittagessen in der Suppenküche bekommen.

Frauen helfen Frauen e.V. ist Träger des Frauenhauses für die Region Main-Rhön in Schweinfurt und der Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt. Im Frauenhaus finden Frauen und Kinder Unterkunft und Schutz, die Beratungsstelle hilft telefonisch und auch persönlich vor Ort.

Mit dem Herzenswunsch Hospizmobil macht es das Bayerische Rote Kreuz (BRK) schwer kranken Menschen möglich, sich ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Das kann beispielsweise der Besuch im Ausland, bei Verwandten oder eines Fußballspiels sein.

 

Weitere Beiträge